Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
nebst Belehrung über das Widerrufsrecht
Geltungsbereich, Vertragsgegenstand, Begriffsbestimmungen
a) Für die Geschäftsbeziehung zwischen Frau Petra Knödler, Wasserbergstr. 14, 73098
Rechberghausen, (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend auch „Käufer“) gelten
ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der
Bestellung gültigen Fassung.
b) Diese AGB gelten ausschließlich für den Verkauf von Waren auf Facebook (www.facebook.com).
c) Kunden sind Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, d. h. natürliche Personen, die das jeweilige
Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. In anderen Fällen handelt es sich bei
den Kunden um Unternehmer gemäß § 14 BGB.
Vertragsschluss
a) Die Darstellung der Produkte auf Facebook stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine
Aufforderung zur Kontaktaufnahme dar. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn
nicht bei den Produkten etwas Anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
b) Der Kaufvertrag kommt entweder dann zustande, wenn der Kunde bei einem persönlichen Treffen
den Kaufgegenstand inspiziert und eine Kaufentscheidung trifft oder wenn per E-Mail oder über
Facebook-Nachrichten eine Kaufentscheidung ausspricht. Der Kunde und der Anbieter einigen sich
sodann auf die Zahlungsmodalitäten und mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises ist der
Vertrag zustande gekommen.
Eigentumsvorbehalt, Preise
a) Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
b) Alle Preise, die angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen
Umsatzsteuer.
Sachmängelgewährleistung, Garantie
a) Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
e) Eine Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der
Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
Haftung
Es gilt das gesetzliche Haftungsrecht.
Datenschutz
a) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Verantwortlicher im Sinne der Datenverarbeitung ist Anbieter. Die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der bei der Bestellung angegebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
b) Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (Ihr Name, E-Mail-
Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Anbieter zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht
am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
c) Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
personenbezogenen Daten, die von Anbieter über ihn gespeichert wurden (Art. 15 DSGVO).
Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17
DSGVO) seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht
entgegensteht. der Kunde hat ebenfalls das Recht, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer
Aufsichtsbehörde zu beschweren.
f. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung von Facebook. Diese ist abrufbar unter der URL:
https://www.facebook.com/about/basics/privacy-principles
7. Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform), die unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufgerufen werden kann.
8. Schlussbestimmungen (geltendes Recht, Vertragssprache, Vertragstext)
a) Auf Verträge zwischen Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland
unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
b) Die Vertragssprache ist Deutsch.
c) Anbieter speichert keinen Vertragstext.
9. Widerrufsbelehrung bei Fernabsatzverträgen
Nachfolgend werden die Kunden über das Widerrufsrecht belehrt, welches nach § 312g BGB bei Fernabsatzverträgen besteht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
PK-Moda UG (haftungsbeschränkt)
Peter Köhring
Wasserbergstr. 14
73098 Rechberghausen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0175 3601197
mittels einer eindeutigen Erklärung
(z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das
jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis
erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,
an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(Ende der Widerrufsbelehrung)
10. Muster Widerrufstext
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie
es zurück.)
PK-Moda UG (haftungsbeschränkt)
Peter Köhring
Wasserbergstr. 14
73098 Rechberghausen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0175 3601197
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
……………………………..
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
……………………………..
Name des/der Verbraucher(s)
……………………………..
Anschrift des/der Verbraucher(s)
……………………………..
……………………………..
……………………………..
……………………………..
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
……………………………..
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.